Das Expertenteam
Du willst wissen, wer diese Leute sind, die die Lehre der Ersten Hilfe neu definieren?
Wir sind ein Team aus Menschen, die nicht nur denken „es wäre cool, wenn …“ sondern überlegen „Was müssen wir machen, damit unsere Kund_innen von diesen coolen Ideen provitieren?“.

Nicolas Pascal Roming ist gelernter Notfallsanitäter (Staatsexamen) und studierte klinische Forschung für Medikamentenentwicklung (B.SC. Clinical Research) sowie Medizinpädagogik (M.A.) in Berlin und Gera. Neben seiner freiberuflichen Tätigkeit als Dozent im Gesundheitswesen ist er Geschäftsführer der Simfirst GmbH, welche sich schwerpunkttechnisch auf notfallmedizinische Simulationstrainings fokussiert.
Nicolas Roaming
Jost op den Winkel studierte Schauspiel an der Hochschule der Künste Bern und der Zürcher Hochschule der Künste. Bereits während der Ausbildung kam er mit dem Business-Theater in Berührung und spielte u.a. für das Fortbildungsprogramm der HKB und den Schweizer Apothekerverband. Noch vor Abschluss des Studiums holte Rosa von Praunheim ihn für den Film "Der fröhliche Serienmörder" vor die Kamera. Es folgten Engagements am Schauspielhaus Zürich, dem Theater Kiel und dem Theater Osnabrück. Seit 2018 ist er freischaffender Schauspieler. Neben der Theaterarbeit unterrichtet er Schauspiel- und Improvisationskurse. Seit 2020 ist er regelmäßig an der Berliner Charité in Lehrveranstaltungen im Bereich Kommunikation, Interaktion, Teamarbeit im Einsatz.
Jost op den Winkel
Tim Schneider hat seine akademische Ausbildung in Gesundheit und Wirtschaftspsychologie abgeschlossen und sich im Jahr 2016 Selbstständig gemacht. Seine Schwerpunkte liegen auf der Durchführung von Kursen, Seminaren und Coachings im Bereich der psychologischen Gesundheit. Seit 2021 sind freiberufliche Tätigkeiten als Dozent einer Hochschule sowie die psychologische Begleitung von Langzeitarbeitslosen dazu gekommen.
Tim Schneider
Das Expertenteam
Du willst wissen, wer diese Leute sind, die die Lehre der Ersten Hilfe neu definieren?
Wir sind ein Team aus Menschen, die nicht nur denken „es wäre cool, wenn …“ sondern überlegen „Was müssen wir machen, damit unsere Kund_innen von diesen coolen Ideen provitieren?“.
Tobias ist Inhaber und Leiter des Ausbildungsstelle LANGE gesund. Zudem ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Er studierte M. Sc. Prävention und Gesundheitspsychologie, B. A. Sportwissenschaften und ist ausgebildeter Physiotherapeut mit verschiedenen Weiterbildungen im Bereich der Sportphysiotherapie, Manuellen Therapie, Chiropraktik, Klassische Chinesische Medizin u. ä.. Er ist Ausbilder für Erste Hilfe und psychologische Erste Hilfe.
Tobias Lange
Nicolas Pascal Roming ist gelernter Notfallsanitäter (Staatsexamen) und studierte klinische Forschung für Medikamentenentwicklung (B.SC. Clinical Research) sowie Medizinpädagogik (M.A.) in Berlin und Gera. Neben seiner freiberuflichen Tätigkeit als Dozent im Gesundheitswesen ist er Geschäftsführer der Simfirst GmbH, welche sich schwerpunkttechnisch auf notfallmedizinische Simulationstrainings fokussiert.
Nicolas Roaming
Jost op den Winkel studierte Schauspiel an der Hochschule der Künste Bern und der Zürcher Hochschule der Künste. Bereits während der Ausbildung kam er mit dem Business-Theater in Berührung und spielte u.a. für das Fortbildungsprogramm der HKB und den Schweizer Apothekerverband. Noch vor Abschluss des Studiums holte Rosa von Praunheim ihn für den Film "Der fröhliche Serienmörder" vor die Kamera. Es folgten Engagements am Schauspielhaus Zürich, dem Theater Kiel und dem Theater Osnabrück. Seit 2018 ist er freischaffender Schauspieler. Neben der Theaterarbeit unterrichtet er Schauspiel- und Improvisationskurse. Seit 2020 ist er regelmäßig an der Berliner Charité in Lehrveranstaltungen im Bereich Kommunikation, Interaktion, Teamarbeit im Einsatz.
Jost op den Winkel
Tim Schneider hat seine akademische Ausbildung in Gesundheit und Wirtschaftspsychologie abgeschlossen und sich im Jahr 2016 Selbstständig gemacht. Seine Schwerpunkte liegen auf der Durchführung von Kursen, Seminaren und Coachings im Bereich der psychologischen Gesundheit. Seit 2021 sind freiberufliche Tätigkeiten als Dozent einer Hochschule sowie die psychologische Begleitung von Langzeitarbeitslosen dazu gekommen.
Tim Schneider
Tobias ist Inhaber und Leiter des Ausbildungsstelle LANGE gesund. Zudem ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Er studierte M. Sc. Prävention und Gesundheitspsychologie, B. A. Sportwissenschaften und ist ausgebildeter Physiotherapeut mit verschiedenen Weiterbildungen im Bereich der Sportphysiotherapie, Manuellen Therapie, Chiropraktik, Klassische Chinesische Medizin u. ä.. Er ist Ausbilder für Erste Hilfe und psychologische Erste Hilfe.
Tobias Lange