Du möchtest auch einen klaren Weg durch den Gesundheitsdschungel?
Dann komm in unsere Notfall-Kurse!

Erste-Hilfe Ausbildungen
Du hast gehört, dass Erste-Hilfe-Kurse schnarchig und angstmachend sind? Dann überzeuge dich bei uns, dass sie eigentlich spannend, interessant und angstnehmend sind!
Zum Einstieg am besten mit dem Klassiker der Ersten-Hilfe-Kurse. Unsere Kurse sind von der DGUV sowie FeV anerkannt, d. h. mit diesen Kursen kannst du als betriebliche_r Ersthelfer_in tätig sein und außerdem deinen Führerschein beantragen.
Wir klären zusammen, warum der Helm abgenommen werden muss. Du hast Bedenken jemanden zu bewegen, weil die Wirbelsäule verletzt sein könnte? Erfahre, wie und wann Menschen in Not bewegt werden können/müssen.
Und noch viele weitere Verletzungen und Notsituationen werden durchgesprochen.
Du suchst für dich oder für deinen Betrieb einen (Inhouse-)Kurs? Kontaktiere uns unter: info@LANGE-gesund.de
Du möchtest auch einen klaren Weg durch den Gesundheitsdschungel?
Dann komm in unsere Notfall-Kurse!

Erste-Hilfe Ausbildungen
Du hast gehört, dass Erste-Hilfe-Kurse schnarchig und angstmachend sind? Dann überzeuge dich bei uns, dass sie eigentlich spannend, interessant und angstnehmend sind!
Zum Einstieg am besten mit dem Klassiker der Ersten-Hilfe-Kurse. Unsere Kurse sind von der DGUV sowie FeV anerkannt, d. h. mit diesen Kursen kannst du als betriebliche_r Ersthelfer_in tätig sein und außerdem deinen Führerschein beantragen.
Wir klären zusammen, warum der Helm abgenommen werden muss. Du hast Bedenken jemanden zu bewegen, weil die Wirbelsäule verletzt sein könnte? Erfahre, wie und wann Menschen in Not bewegt werden können/müssen.
Und noch viele weitere Verletzungen und Notsituationen werden durchgesprochen.
Du suchst für dich oder für deinen Betrieb einen (Inhouse-)Kurs? Kontaktiere uns unter: info@LANGE-gesund.de
Erste-Hilfe Training
Erste Hilfe ist für dich kein Fremdwort? Nun willst du vom blutigen Laien zum Profi-Laien werden? Auf zum Erste-Hilfe Training.
Wir klären zusammen, wie Sportverletzungen professionell versorgt werden müssen. Denn jeder Mensch möchte einen Bänderriss nicht nur überleben, sondern danach auch wie immer weiterleben. Für die sekundäre Versorgung ist die Erste Hilfe der Schlüsselmoment. Diese und weitere spannende Themen erwarten dich bei uns.
Du suchst für dich oder für deinen Betrieb einen (Inhouse-)Kurs? Kontaktiere uns unter: info@LANGE-gesund.de

Erste-Hilfe Training
Erste Hilfe ist für dich kein Fremdwort? Nun willst du vom blutigen Laien zum Profi-Laien werden? Auf zum Erste-Hilfe Training.
Wir klären zusammen, wie Sportverletzungen professionell versorgt werden müssen. Denn jeder Mensch möchte einen Bänderriss nicht nur überleben, sondern danach auch wie immer weiterleben. Für die sekundäre Versorgung ist die Erste Hilfe der Schlüsselmoment. Diese und weitere spannende Themen erwarten dich bei uns.
Du suchst für dich oder für deinen Betrieb einen (Inhouse-)Kurs? Kontaktiere uns unter: info@LANGE-gesund.de

Erste Hilfe in leichter Sprache
Gemeinsam mit der Lebenshilfe Berlin Bildung gGmbH entwickeln Lee Gerlach und Tobias Lange (Projektleiter) einen Erste-Hilfe-Kurs für Menschen mit Beeinträchtigungen in leichter Sprache und Bildsprache.
Im Zuge des Projekts werden auch Handbücher für die Kursteilnehmer:innen als Printmedium und Poster als Anleitungshilfe in Notsituationen entwickelt.
Berliner Erwachsenenbildung Inklusiv (ERW-IN) ist ein Fortbildungsträger mit Angeboten für Menschen mit Beeinträchtigungen. Gemeinsam wird der Kurs wissenschaftlich evaluiert.
Das Projekt wird von Studierenden der SRH Hochschule für Gesundheit und von Emilia Sinkeviciute als Illustratorin ehrenamtlich unterstützt.


Erste Hilfe in leichter Sprache
Gemeinsam mit der Lebenshilfe Berlin Bildung gGmbH entwickeln Lee Gerlach und Tobias Lange (Projektleiter) einen Erste-Hilfe-Kurs für Menschen mit Beeinträchtigungen in leichter Sprache und Bildsprache.
Im Zuge des Projekts werden auch Handbücher für die Kursteilnehmer:innen als Printmedium und Poster als Anleitungshilfe in Notsituationen entwickelt.
Berliner Erwachsenenbildung Inklusiv (ERW-IN) ist ein Fortbildungsträger mit Angeboten für Menschen mit Beeinträchtigungen. Gemeinsam wird der Kurs wissenschaftlich evaluiert.
Das Projekt wird von Studierenden der SRH Hochschule für Gesundheit und von Emilia Sinkeviciute als Illustratorin ehrenamtlich unterstützt.
In Zusammenarbeit mit:



Erste-Hilfe für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
Kinder sind auch nur kleine Erwachsene? Hier darf man wohl seine eigene Meinung haben – aber nicht in der Ersten Hilfe!
Wir empfehlen diesen Aufbaukurs für alle, die mit Säuglingen und/oder (Klein-)Kindern zu tun haben. Denn es gibt vieles zu beachten, wenn Kinder in Notsituationen stecken.
Egal ob Mama/Papa, Onkel/Tante, Oma/Opa, Kindertagesstätte oder Grundschule – wir sollten uns gemeinsam die Besonderheiten bei der Erstversorgung unserer Schützlinge erarbeiten.
Du suchst für dich oder für deinen Betrieb einen (Inhouse-)Kurs? Kontaktiere uns unter: info@LANGE-gesund.de

Erste-Hilfe für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
Kinder sind auch nur kleine Erwachsene? Hier darf man wohl seine eigene Meinung haben – aber nicht in der Ersten Hilfe!
Wir empfehlen diesen Aufbaukurs für alle, die mit Säuglingen und/oder (Klein-)Kindern zu tun haben. Denn es gibt vieles zu beachten, wenn Kinder in Notsituationen stecken.
Egal ob Mama/Papa, Onkel/Tante, Oma/Opa, Kindertagesstätte oder Grundschule – wir sollten uns gemeinsam die Besonderheiten bei der Erstversorgung unserer Schützlinge erarbeiten.
Du suchst für dich oder für deinen Betrieb einen (Inhouse-)Kurs? Kontaktiere uns unter: info@LANGE-gesund.de

Psychische Erste-Hilfe (MHFA)
- Hilf dabei, die Stigmatisierung psychischer Erkrankungen zu senken
- Lerne bei psychischen Krisen kompetent Hilfestellung zu leisten
- Betroffene zu professioneller Hilfe ermutigen
- Lerne psychische Krisen zu erkennen
- Lerne Kommunizieren

Du suchst für dich oder für deinen Betrieb einen (Inhouse-)Kurs? Kontaktiere uns unter: info@LANGE-gesund.de
Aktuelle offene Kurse:
PRÄSENZ
22.&23.11.2022 (Berlin)


Psychische Erste-Hilfe (MHFA)
- Hilf dabei, die Stigmatisierung psychischer Erkrankungen zu senken
- Lerne bei psychischen Krisen kompetent Hilfestellung zu leisten
- Betroffene zu professioneller Hilfe ermutigen
- Lerne psychische Krisen zu erkennen
- Lerne Kommunizieren
Du suchst für dich oder für deinen Betrieb einen (Inhouse-)Kurs? Kontaktiere uns unter: info@LANGE-gesund.de
Aktuelle offene Kurse:
PRÄSENZ
22.&23.11.2022 (Berlin)
